Instrumente Ladach Pfeifenorgeln, Orgelteile und Klaviere
  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

  • Steinmeyer 11/I+P

Steinmeyer 11/I+P

Auf Fotos klicken, um zu vergrößern.

  • Daten
    Opus
    207
    Baujahr
    1877
    Anzahl Manuale
    1
    Tastenumfang
    C-f'''
    Pedal
    C-d'
    Spieltraktur
    mechanisch
    Registertraktur
    mechanisch
    Register
    11
    Prinzipal-Basis
    8
    Höhe
    360 cm
    Breite
    300 cm
    Tiefe
    330 cm
  • Disposition

    Manual:
    Principal 8'
    Gamba 8'
    Salicional 8'
    Bourdon 16' ab A
    Gedeckt 8'
    Flöte 4'
    Octav 4'
    Octav 2'
    Mixtur 3fach 2 2/3'

    Pedal
    Subbaß 16'
    Violon 8'

  • Spielhilfen

    Pedalkoppel

  • Anmerkungen

    Die Orgel wurde 1989 komplett restauriert.
    Gut erhalten und gepflegt.
    Fülliger Gesamtklang, feine Abstufung der Grundstimmen.
    Derzeit abgebaut und eingelagert.
    Die Orgel wurde im Jahr 1881 für die Anstaltskirche in Lichtenau erbaut. Der Umbau erfolgte 1881 unter Verwendung von sieben alten Registern sowie des historischen, dreiteiligen klassizistischen Gehäuses. Die Vorgängerorgel stammte aus dem Jahr 1827.
    Das Instrument steht unter Denkmalschutz und es ist wünschenswert, dass die Orgel im süddeutschen Raum eine neue Heimat findet.

8.500 € ohne Mwst. (Privatverkauf); ohne Transport;

Impressum/Imprint

Andreas Ladach
Instrumente Ladach
Arrenberger Str. 10
42117 Wuppertal, Germany

Tel.: +49 (2 02) 43 51 74
Fax: +49 (2 02) 43 55 70
E-Mail: http://www.gebrauchtorgel.eu/de/kontakt

Umsatzsteuer/VAT ID Nr.: DE159800310